
1930er
In den 1930er Jahren legte Peter May mit einem ambulanten Gemischtwarenhandel den Grundstein für die heutigen Möbel May Häuser.

1958
1958 eröffnete Peter May in Leienkaul ein Verkaufsladen von ca. 50 m² mit Lebensmitteln und Heimtextilien. Nachdem die Kinder Ihre Ausbildungen abgeschlossen hatten, traten diese zum Teil der Firma bei.
1970
Anfang der 70er Jahre eröffnete in Kaisersesch das Musikstudio May, in dem neben Hifi, Tonträgern und TV-Geräten auch Musikinstrumente, von der Gitarre bis zum Klavier, angeboten wurden. Durch das Engagement von Familie und Mitarbeitern und Dank frischer Ideen wurde weiter investiert und ausgebaut.

1973
1973 wurde in Ulmen auf ca. 13000 m² Betriebsfläche das erste Möbelhaus in seiner heutigen Form eröffnet, in dem das komplette Möbel und Küchensortiment wohnfertig präsentiert wurde.

1979
1979 wurde in Mayen die ehemalige Zellstofffabrik Waldorf KG erworben und zu einem Einrichtungshaus nebst Lager umgebaut.

1983
1983 feiert Möbel May 50-jähriges Jubiläum.
1988
1988 wurde durch den Erwerb und Umbau der ehemaligen Holzhandlung ILG in Neuwied die Basis für die dortige Niederlassung geschaffen.

2002
2002 erfolgte am Standort Neuwied ein kompletter Umbau und eine Vergrößerung der Ausstellungsfläche.

2005
2005 wagte man in Neuwied ein ganz besonderes Projekt - DIE WOHNFABRIK
In einem historischen Fabrikgebäude aus dem Jahr 1913 werden Möbel einmal ganz anders in Szene gesetzt. DIE WOHNFABRIK präsentiert Premium Marken in puristischem Loft-Ambiente einmal ganz anders.
In einem historischen Fabrikgebäude aus dem Jahr 1913 werden Möbel einmal ganz anders in Szene gesetzt. DIE WOHNFABRIK präsentiert Premium Marken in puristischem Loft-Ambiente einmal ganz anders.

2011
2011 bis 2013 erfolgte die systematische Modernisierung und Vergrößerung aller Filialen, um den gewachsenen Kundenansprüchen insbesondere auch hinsichtlich einer noch kompetenteren Küchenpräsentation gerecht zu werden.
Am Standort Mayen beginnen, nach Abriss der alten Bahnhallen die Bauarbeiten für ein neues Küchenstudio.
Am Standort Mayen beginnen, nach Abriss der alten Bahnhallen die Bauarbeiten für ein neues Küchenstudio.

2012
2012 eröffnet Erfolgreich das neue Küchenstudio am Standort Mayen, welches durch einen Tunnel unter Straße mit dem Hauptgebäude verbunden ist.
2013
2013 feiert Möbel May 80-jähriges Jubiläum und blickt auf die erfolgreiche Firmengeschichte des familiengeführten Unternehmens zurück.

2015
2015 erfolgt die Modernisierung und Vergrößerung der WOHNFABRIK in Neuwied.

2016
2016 beginnen nach der erfolgreichen Neueröffnung der WOHNFABRIK die Bauarbeiten für das angeschlossen Küchenstudio -
Die Wohnfabrik Küchen-Manufaktur.
Seit der erfolgreichen Neueröffnung im September 2016 verkörpert Die Wohnfabrik Küchen-Manufaktur außergewöhnliches Küchendesign mit erlesenen Materialien. Exklusive Technik und handgefertigte Massivholz-Elemente unterstreichen dabei die Vollkommenheit im Detail!
In einem in Deutschland einmaligen Ambiente erleben Sie Individualität und Funktion weit abseits jedweden Standards.
Die Wohnfabrik Küchen-Manufaktur.
Seit der erfolgreichen Neueröffnung im September 2016 verkörpert Die Wohnfabrik Küchen-Manufaktur außergewöhnliches Küchendesign mit erlesenen Materialien. Exklusive Technik und handgefertigte Massivholz-Elemente unterstreichen dabei die Vollkommenheit im Detail!
In einem in Deutschland einmaligen Ambiente erleben Sie Individualität und Funktion weit abseits jedweden Standards.

2018
2018 erfolgt die Modernisierung und Vergrößerung der Filialen an den Standorten Ulmen, Mayen und Neuwied.
Im selben Jahr erfolgt die Eröffnung der m@yhome Studios an allen Standorten mit Style- und Trend-Möbel der Marken XOOON, Henders & Hazel und Stilecht.
Im selben Jahr erfolgt die Eröffnung der m@yhome Studios an allen Standorten mit Style- und Trend-Möbel der Marken XOOON, Henders & Hazel und Stilecht.