Zum Hauptinhalt springen

Seit über 90 Jahren Küchen & Möbel für die Region

Möbel May ist Ihr Einrichtungshaus mit drei Filialen in Ulmen, Mayen und Neuwied! Ob aktuelle Wohntrends oder zeitlose Möbel-Klassiker - unsere Ausstellungen umfassen das gesamte Möbelsortiment. Dabei steht unser Name für Kompetenz, besten Service und Erfahrung, denn wir sind als traditionsreiches Familienunternehmen seit 1933 qualifizierter Fachhändler für Ihre Einrichtungs- und Küchenwünsche und beraten Sie professionell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

In unseren modern gestalteten Einrichtungshäusern präsentieren wir Ihnen das Vollsortiment an Möbel und Küchen. Angefangen bei großzügigen Schlafzimmer-, Dielen-, Speisezimmer- und Wohnzimmerausstellungen über Boutique bis hin zur Ausstellung von exklusiven CASADA, XOOON oder HENDERS & HASEL Möbeln.
Erleben Sie neben unserer umfassenden Möbelausstellung unsere große Küchenausstellung mit weit über 250 Ausstellungsküchen.
Wir bieten Ihnen eine große Bandbreite an Wohn- und Küchenideen mit starken Preisen zum besten Service der Region.
Lassen Sie sich inspirieren und besuchen Sie einer unserer Filialen uns - wir freuen uns auf Sie!

Christian May Geschäftsführer

Christian May (Geschäftsführer)

Zwei Generationen der Geschäftsleitung. v. l. n. r.: Andreas Nuppeney, Toni May, Christian May, Hans Nuppeney, André Nuppeney, Ralf Nuppeney.

Christian May über die Möbel Branche im Jahr 2024
und die aktuellen Trends

Christian May war zu Besuch bei Antenne Koblenz zum Unternehmertalk. Wir sagen Danke für die Einladung und verlinken hier zur 16-Folge des Unternehmertalk Podcast.

Die Möbel May Standorte

Ulmen

Industriestraße 9
56766 Ulmen

Telefon: +49 (0) 2676 - 93600
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mayen

Am Wasserturm 15
56727 Mayen

Telefon: +49 (0) 2651 - 95810
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Neuwied

Blücherstraße 1-3
56564 Neuwied

Telefon: +49 (0) 2631 - 83980
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Firmengeschichte

2024

Modernisierung und Vergrößerung Ulmen und Mayen
Stammkunden: ca. 38.000

2024 erfolgt die komplette Umgestelltung und Umbau der Filialen Ulmen und Mayen mit großer Neueröffnung.
Aufnahme der Premium Marke Musterring an allen Standorten.
Am Standort Ulmen erfolgt zudem die Eröffnung des neuen Küchen-Kompetenz-Zentrum.

90. Jubiläum

2023
Stammkunden: ca. 37.000

2023 feiert Möbel May 90-jähriges Jubiläum und blickt auf die erfolgreiche Firmengeschichte des familiengeführten Unternehmens zurück.

2022

Komplett Umbau Filiale Neuwied
Stammkunden: ca. 35.500

Im Oktober 2022 feiert die Filiale Neuwied Neueröffnung nach einem großen Totalumbau. Basic, zeitlos oder trendy? In den neu gestalteten Ausstellungsflächen bieten die Kollektionen der starken Küchen- und Möbel-Markenpartner eine Menge Raum für Individualität.

2021

Modernisierung der WOHNFABRIK
2021 erfolgt die komplette Umgestelltung der WOHNFABRIK. Nach dem Komplettumbau präsentiert sich DIE WOHNFABRIK mit neuen Partnern und vielen weiteren Premium Möbel und Küchen als eines der außergewöhnlichsten Einrichtungshäuser Deutschlands

2018

Modernisierung und Vergrößerung der Filialen
Stammkunden: ca. 31.300

2018 erfolgt die Modernisierung und Vergrößerung der Filialen an den Standorten Ulmen, Mayen und Neuwied. Im selben Jahr erfolgt die Eröffnung der m@yhome Studios an allen Standorten mit Style- und Trend-Möbeln der Marken XOOON, Henders & Hazel und Stilecht

2016

Eröffnung DIE WOHNFABRIK Küchen-Manufaktur
Im September 2016 eröffnet DIE WOHNFABRIK Küchen-Manufaktur. In einem in Deutschland einmaligen Ambiente erleben Sie seither Individualität und Funktion weit abseits jedweden Standards

2015

Neueröffnung Wohnfabrik nach Umbau
2015 Neueröffnung der WOHNFABRIK, nach dem Komplettumbau präsentiert sich DIE WOHNFABRIK als eines der außergewöhnlichsten Einrichtungshäuser Deutschlands

Jubiläum am Standort Mayen und Neuwied

2014
Stammkunden: ca. 24.600

2014 feiert Möbel May doppelt Geburtstag, 35 Jahre in Mayen und 25 Jahre in Neuwied.

80. Jubiläum

2013
Stammkunden: ca. 22.800

2013 feiert Möbel May 80-jähriges Jubiläum und blickt auf die erfolgreiche Firmengeschichte des familiengeführten Unternehmens zurück.

2011

Stammkunden: ca. 18.100

2011 bis 2013 erfolgt die systematische Modernisierung und Vergrößerung aller Filialen, um den gewachsenen Kundenansprüchen insbesondere auch hinsichtlich einer noch kompetenteren Küchenpräsentation gerecht zu werden.

Eröffnung DIE WOHNFABRIK

2005
2005 wagt man in Neuwied ein ganz besonderes Projekt - DIE WOHNFABRIK. In einem historischen Fabrikgebäude aus dem Jahre 1913 werden Möbel einmal ganz anders in Szene gesetzt. DIE WOHNFABRIK präsentiert Premium-Marken in puristischem Loft-Ambiente

2002

2002 erfolgt am Standort Neuwied ein kompletter Umbau und eine Vergrößerung der Ausstellungsfläche

Neueröffnung der Filiale in Neuwied

1988
1988 wird durch den Erwerb und Umbau der ehemaligen Holzhandlung ILG in Neuwied die Basis für die dortige Niederlassung geschaffen

Neueröffnung der Filiale in Mayen

1979
1979 wird in Mayen die ehemalige Zellstofffabrik Waldorf KG erworben und zu einem Einrichtungshaus nebst Lager umgebaut

Neueröffnung des ersten Möbelhaus in Ulmen

1973
1973 wird in Ulmen auf ca. 13000 m² Betriebsfläche das erste Möbelhaus in seiner heutigen Form eröffnet in dem das komplette Möbel- und Küchensortiment wohnfertig präsentiert wird

Musikstudio May

1970
Anfang der 70er Jahre eröffnet in Kaisersesch das Musikstudio May, in dem neben Hifi, Tonträgern und TV-Geräten auch Musikinstrumente, von der Gitarre bis zum Klavier angeboten wurden. Durch das Engagement von Familie und Mitarbeitern, auch Dank frischer Ideen, wurde weiter investiert und der Geschäftsbetrieb weiter ausgebaut

Eröffnung eines kleinen Verkaufsladen

1958
1958 eröffnet Peter May in Leienkaul einen Verkaufsladen von ca. 50 m² mit Lebensmitteln und Heimtextilien. Nachdem die Kinder Ihre Ausbildungen abschließen, treten diese zum Teil der Firma bei

Gründung

1930
In den 1930er Jahren legt Peter May mit einem ambulanten Gemischtwarenhandel den Grundstein für die heutigen Möbel May Häuser